Holzkaempfer

Checkliste Hausmodernisierung 1

Checkliste Hausmodernisierung

Eine bessere Wärmedämmung, mehr Energieeffizienz durch nachhaltige Heiztechnik, neue Haustüren, ein frischer Fassadenanstrich, isolierte Fenster, mehr Einbruchschutz und Barrierefrieheit: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem eine Immobilie modernisiert, damit auf den neuesten Stand gebracht werden oder fürs Alter “fit gemacht” werden sollte. Aber wie genau geht man am besten vor? Klären Sie folgende Fragen: Was …

Checkliste Hausmodernisierung Weiterlesen »

Fußbodenheizung: ja oder nein? 2

Fußbodenheizung: ja oder nein?

Herkömmliche Heizungen mit Heizkörpern produzieren warme Luft, die an der Außenwand des Raumes nach oben steigt, dann aber beim Abkühlen zu Boden sinkt und anschließend dort wieder vom Heizkörper aufgewärmt wird. Bei einer Fußbodenheizung funktioniert es genau umgekehrt. Der Boden wird erwärmt und die Luft steigt nach oben. Die Wärme kann sich gleichmäßig verteilen. Fußbodenheizungen …

Fußbodenheizung: ja oder nein? Weiterlesen »

Heizungsmodernisierung: Varianten, Kosten, Fördermittel 3

Heizungsmodernisierung: Varianten, Kosten, Fördermittel

Wer vom Modernisieren spricht, kommt neben der Sanierung von Fenstern natürlich nicht umhin, auch an eine moderne Heizungsanlage zu denken. Mit ihr steht und fällt die gesamte Energiebilanz. Zudem wird die Heizung einen großen Teil der Modernisierungskosten schlucken. Doch lassen Sie sich nicht abschrecken, sondern seien sich im Klaren, dass eine neue Heizungsanlage eine sinnvolle …

Heizungsmodernisierung: Varianten, Kosten, Fördermittel Weiterlesen »

Markisentuch: Welcher Stoff eignet sich wofür? 4

Markisentuch: Welcher Stoff eignet sich wofür?

Sie schützen vor Sonne, Regen und schaffen damit neuen Wohnraum im Außenbereichen: Markisen. Herzstück der Markise ist ihr Tuch – wobei der Begriff Tuch bei modernen Markisen eigentlich nicht mehr unbedingt passt. Denn anders als früher gibt es Markisen heute auch aus hochwertigem Polyacryl-, Polyester-, PVC- und Glasfaser-Gewebe. Wir verraten Ihnen die Unterschiede. Klassische Naturstoffe …

Markisentuch: Welcher Stoff eignet sich wofür? Weiterlesen »

Markise reinigen: so geht’s 5

Markise reinigen: so geht’s

Vogelkot, Stockflecken, hartnäckiger Schimmel oder einfach nur oberflächlicher Schmutz: Im Laufe der Zeit wird auch die schönste Markise durch äußere Einflüsse stellenweise unansehnlich. Spätestens, wenn die Temperaturen draußen wieder steigen, steht deshalb eine Reinigung des Sonnen- und Regenschutzes an. Wir verraten Ihnen, mit welchen Haus- oder professionellen Reinigungsmitteln Sie Ihre Markise wieder zum Strahlen bringen.  …

Markise reinigen: so geht’s Weiterlesen »

Markise: Welche Größe sollte ich wählen? 6

Markise: Welche Größe sollte ich wählen?

Markisen schützen nicht nur vor Sonne, sondern dank moderner Kunststoff-Materialien und High-Tech-Beschichtung auch vor Regen. Damit sind sie sowohl Alternative als auch Ergänzung zum fest installierten Vordach oder Wintergarten. Denn anders als statische Lösungen, lässt sich die Markise manuell oder elektrisch ein- und wieder ausfahren. Sogar Sensortechnik mit Wettererkennung lässt sich verbauen.  Neben den Funktionen …

Markise: Welche Größe sollte ich wählen? Weiterlesen »

Fensterverglasung: Die verschiedenen Glasarten im Überblick 7

Fensterverglasung: Die verschiedenen Glasarten im Überblick

Die Verglasung ist das Herzstück eines jeden Fensters – egal ob mit Kunststoff-, Holz- oder Aluminiumrahmen. Doch auch beim Glas gibt es gehörige Unterschiede. Nicht nur die Dicke (z. B. 4 mm, 6 mm oder 8 mm), sondern auch die individuelle Funktion des Glases (spezielles Herstellungsverfahren, besondere Beschichtung) kann sich unterscheiden. Wärmeschutz, Schallschutz, Sonnenschutz und …

Fensterverglasung: Die verschiedenen Glasarten im Überblick Weiterlesen »

Lebensdauer: Wann sollte man Fenster wechseln? 8

Lebensdauer: Wann sollte man Fenster wechseln?

Fenster: Befinden wir uns innerhalb von Gebäuden, sind sie für uns das Tor zur Außenwelt. Sie dienen der Belüftung, Belichtung und Gliederung von Wänden. Doch wie jedes Bauelement hat auch das Fenster keine unbegrenzte Lebensdauer.  Wann sind Fenster alt? Wie lange ein Fenster hält, hängt maßgeblich vom Material des Rahmens, dem verwendeten Glas sowie der …

Lebensdauer: Wann sollte man Fenster wechseln? Weiterlesen »

Energieausweis: alles Wichtige auf einen Blick 9

Energieausweis: alles Wichtige auf einen Blick

Der Energiepass (auch: Energieausweis) gibt Aufschluss über die energetische Beschaffenheit eines Hauses. Erfahren Sie, wann man einen Energieausweis benötigt, welche Unterschiede es gibt und wo Sie ein solches Dokument erhalten.   Energieausweis: Wer braucht ihn? Der Energieausweis hilft potentiellen Käufern oder Mietern dabei, den individuellen Energiebedarf eines Gebäudes richtig einzuschätzen. Verpflichtend wird der Energiepass immer dann, …

Energieausweis: alles Wichtige auf einen Blick Weiterlesen »

Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung: Was ist der Unterschied? 10

Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung: Was ist der Unterschied?

Instandsetzung, Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung: Begriffe, die gerne miteinander vermischt werden – teilweise zurecht, oft jedoch zu unrecht. Lernen Sie die Unterschiede kennen. Die Modernisierung Bei der Modernisierung werden bestimmte Ausstattungsmerkmale einer Immobilie auf den neuesten Stand gebracht. Dies ist beispielsweise bei der Erneuerung einer veralteten Heizung, dem Einbau von isolierten Fenstern und Türen oder …

Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung: Was ist der Unterschied? Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Call Now ButtonKostenlos anrufen