Schattenspender, UV-Schutz, Regenschutz und optisches Highlight in einem: Eine hochwertige Markise wertet jede Terrasse und jeden Balkon auf – ganz egal wie groß. Doch Markise ist nicht gleich Markise. Vielmehr unterscheidet man zwischen verschiedenen Varianten für unterschiedliche Einsatzbereiche. Wir klären auf.

Gelenkarmmarkise
Der Klassiker für Terrasse und Balkon: Bei der beliebten “frei schwebendenden” Gelenkarmmarkise wird das Markisentuch durch die beiden Gelenkarme von der Tuchwelle weggezogen.
Einsatzbereich:
- private Terrassen und Balkone
- kleiner Gastronomiebereiche
Kassettenmarkise
Im Gegensatz zur Gelenkarmmarkise ist die Kassettenmarkise nach dem Ausfahren vollständig von einer Kassette umfasst. Das erhöht die Widerstandsfähigkeit der Markise gegen Wind und Wetter.
Einsatzbereich:
- private Terrassen und Balkone
- kleine bis mittelgroße Gastronomiebereiche
Fallarmmarkise
Perfekt für kleine Balkone oder Fenster geeignet, ist der Ausfallwinkel der Fallarmmarkise flexibel einstellbar. Damit entscheiden Sie individuell, wie viel Schatten die Markise spenden soll und viel Sichtschutz erwünscht ist.
Einsatzbereich
- Beschattung von Fenstern
- kleine Außensitzbereiche
Senkrechtmarkise
Senkrechtmarkisen / Vertikalmarkisen sind eine Alternative zu Rolläden und dienen als Sicht- und Hitzeschutz an Fenstern. Zeitgleich können Senkrechtmarkisen die Hausfassade auch optisch aufwerten.
Einsatzbereich:
- Beschattung von Fenster
- Sichtschutz und Hitzeschutz
Pergola-Markise
Pergola-Markisen bieten auch bei großen Tiefen enorme Stabilität. Damit sind die Systeme insbesondere im Bereich der Außengastronomie interessant. Auch im Privatbereich sind Pergolasysteme eine Alternative zu freihängenden Markisen.
Einsatzbereich:
- große Terrassen
- mittelgroße bis große Außengastronomie
Markisolette
Unter einer “Markisolette” versteht man einen Hybrid zwischen Senkrecht- und Fallarmmarkise. Damit ist diese Markisenart bestens für große Fensterfronten geeignet, an denen Sie den Lichteinfall individuell regulieren möchten.
Einsatzbereich:
- Fensterbeschattung
- Hitze- und Sichtschutz
Seitenmarkise
Auf privaten Balkonen / Terrassen oder in der Außengastronomie: Überall wo ein effektiver Sicht-, Sonnen- und Windschutz benätigt wird, sind unsere hochwertigen Seitenmarkisen das Mittel der Wahl.
Einsatzbereich:
- private Terrassen und Balkone
- Sichtschutz / Windschutz (privat und Gastronomie)
Glasdachmarkise
Sie möchten Ihr Glasvordach oder Ihren Wintergarten beschatten? Nichts leichters als das. Horizontale und schräge Glasdächer beschatten Sie mit individuell zugeschnittenen Wintergartenmarkisen / Glasdachmarkisen.
Einsatzbereich:
- Beschattung von Vordächern
- Beschattung von Wintergärten