Die Angebote von Holzkämpfer Bauelemente Braunschweig

Fenster Braunschweig
Fenster mit besonders hoher Energieeinsparung und Einbruchschutz aus Kunststoff, Holz und Aluminium.

Haustüren Braunschweig
Haustüren aus robusten Materialien, in zeitlosem Design & langlebiger Technik. Förderbar durch die KfW.

Rollläden Braunschweig
Rollläden zur Abdunklung, als Wärme- und Kälteschutz sowie als effektiver Schutz gegen Einbrecher.

Markisen Braunschweig
Perfekter Sonnenschutz mit unseren Markisen zur Terrassen-, WIntergarten- und Fensterbeschattung.

Terrassendächer Braunschweig
Terrassendächer bieten Ihnen Schutz vor schlechten Witterungsbedingungen! Hohe Stabilität, modernes Design & praktische Flexibilität sind selbstverständlich!

Glashäuser Braunschweig
Mit unseren Glashäusern können Sie Ihr Wohnumfeld spektakulär erweitern.
Als Anbau auf der Veranda oder an der Südseite Ihres Eigenheimes.

Wintergärten Braunschweig
Wintergärten erweitern den Wohnraum beträchtlich und steigern den Wohnkomfort! Sie sorgen für ein angenehmes Raumklima und sind vielfältig nutzbar!

Garagentore Braunschweig
Garagentore: voll automatisch, bequem bedienbare für Varianten Deckenlauf-, Sectional- oder Vertikal-Garagentore
- einfach und platzsparend.

Haustürvordächer Braunschweig
Werten Sie Ihren Eingangsbereich durch hochwertige & elegante Haustürvordächer auf.
Große Auswahl an verschiedenen Varianten und Designs finden Sie bei Holzkämpfer.

Dachflächenfenster Braunschweig
Einbruchschutz, beste Wärmedämmung, optimaler Sonnenschutz und höchste Funktionalität durch Qualität. Dachflächenfenster in verschiedenen Varianten finden Sie bei hier.

Sicherheitstüren
Braunschweig
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot für Sicherheitstüren verschiedenster Anbieter und in vielen Ausführungen. Hochwertige Verarbeitung und höchste Sicherheitsstandards.

Treppen
Braunschweig
Ob großzügig oder modern, Raumsparend aus Stahl oder Holz. Ihr Treppenprojekt ist bei uns in den richtigen Händen. Selbstmontage oder auch Montage durch Holzkämpfer sind möglich.
Holzkämpfer Bauelemente - der Experte für Haus- und Wohnraummodernisierung in und um Brauschweig
Über die Stadt
Nach Hannover ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt im Bundesland Niedersachsen. Sie liegt am Fluss Oker, der die Innenstadt vollständig umschließt und über den 22 Brücken führen. Herrliche Parkanlagen und Cafés am Ufer laden zu Spaziergängen und Verweilen ein und bieten so manch schönes Plätzchen mit Blick auf die Oker.
Die über 1.000-jährige Stadtgeschichte bietet historische Gebäude und sehenswerte Plätze wie beispielsweise der Altstadtmarkt, auf dem man die schöpferischen Fähigkeiten mit Schnitzwerken von der früheren Bürgerschaft eindrucksvoll an den Fachwerkhäusern bestaunen kann. Hier befindet sich auch das sehr schön verzierte spätgotische Rathaus und zwar neben der Martinikirche, die über 800 Jahre alt ist.
Auf dem Burgplatz beispielsweise kann man die Burg Dankwarderode von Herzog Heinrich dem Löwen (aus dem Geschlecht der Welfen) oder den Dom St. Blasii besichtigen und das Wahrzeichen und das Wappentier der Stadt, den Braunschweiger Löwen, sehen. Er wurde von Heinrich dem Löwen um Jahr 1166 errichtet. All diese Bauten sowie das klassizistische Vieweghaus und die schönen Fachwerkbauten rund um den Burgplatz machen ihn zu einem kulturgeschichtlichen Erlebnis.
Fakten
Einwohner: 248.561 (Stand Dez. 2020)
Lage: im Südosten von Niedersachsen
Stadtaufgliederung: 19 Stadtbezirke
Wahrzeichen: Braunschweiger Löwe
Die einstige Welfenstadt Braunschweig ist der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt eines großen Industriereviers. Hier sind unter anderem die Technische Universität, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie mehr als 20 weitere Forschungseinrichtungen und eine ganze Reihe innovativer Unternehmen beheimatet. Aber nicht nur in Sachen Forschung ist Braunschweig prägend, sondern auch in der Automobilindustrie. In der Löwenstadt hat neben dem ältesten Volkswagenwerk der Volkswagen AG auch die Tochterunternehmen Volkswagen Financial Services AG, die Volkswagen Bank und der Volkswagen Airservice ihren Firmensitz.
Besonderheiten:
Bei einem Ausflug auf einem Floß kann man nicht nur die Ufer der Oker erkunden, sondern auch die Löwenstadt Braunschweig aus ungewohnter Perspektive betrachten.
Die erste technische Hochschule (Collegium Carolinum) wurde 1745 in Braunschweig gegründet.
Der Taktstock wurde vom Braunschweiger Louis Spohr im Jahr 1820 erfunden. Damals benutzte er als Orchesterleiter zum ersten Mal einen Stock, um seinen Musikern den Takt vorzugeben.
Was Kunden über uns sagen
“Die Mitarbeiter sind immer gut gelaunt und jederzeit Hilfsbereit. Ich kann jedem nur weiterempfehlen. Sehr freundliche und faire Betreuung.”
Adrian R. aus Isernhagen
“Fachmännisch und zuverlässig erledigte Arbeiten, wir sind sehr zufrieden und würden bei Bedarf wieder bei Fa. Holzkämpfer anfragen.“
Matthias E. aus Hannover
“Das neue Garagentor mit Fernbedienung war ein komplizierter Einbau, aber alles wurde perfekt von den Holzkämpfer Monteuren gelöst.
Werner S. aus Braunschweig
Ihr Holzkämpfer Bauelemente Team

Kontakt & Anschrift
Adresse:
Opelstraße 30, 30916 Isernhagen
E-Mail:
info@holzkaempfer.de
Telefon:
(0511) 90192-0
Fax:
(0511) 90192-69
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
