Modernisierung

Fußbodenheizung: ja oder nein? 1

Fußbodenheizung: ja oder nein?

Herkömmliche Heizungen mit Heizkörpern produzieren warme Luft, die an der Außenwand des Raumes nach oben steigt, dann aber beim Abkühlen zu Boden sinkt und anschließend dort wieder vom Heizkörper aufgewärmt wird. Bei einer Fußbodenheizung funktioniert es genau umgekehrt. Der Boden wird erwärmt und die Luft steigt nach oben. Die Wärme kann sich gleichmäßig verteilen. Fußbodenheizungen …

Fußbodenheizung: ja oder nein? Weiterlesen »

Heizungsmodernisierung: Varianten, Kosten, Fördermittel 2

Heizungsmodernisierung: Varianten, Kosten, Fördermittel

Wer vom Modernisieren spricht, kommt neben der Sanierung von Fenstern natürlich nicht umhin, auch an eine moderne Heizungsanlage zu denken. Mit ihr steht und fällt die gesamte Energiebilanz. Zudem wird die Heizung einen großen Teil der Modernisierungskosten schlucken. Doch lassen Sie sich nicht abschrecken, sondern seien sich im Klaren, dass eine neue Heizungsanlage eine sinnvolle …

Heizungsmodernisierung: Varianten, Kosten, Fördermittel Weiterlesen »

Lebensdauer: Wann sollte man Fenster wechseln? 3

Lebensdauer: Wann sollte man Fenster wechseln?

Fenster: Befinden wir uns innerhalb von Gebäuden, sind sie für uns das Tor zur Außenwelt. Sie dienen der Belüftung, Belichtung und Gliederung von Wänden. Doch wie jedes Bauelement hat auch das Fenster keine unbegrenzte Lebensdauer.  Wann sind Fenster alt? Wie lange ein Fenster hält, hängt maßgeblich vom Material des Rahmens, dem verwendeten Glas sowie der …

Lebensdauer: Wann sollte man Fenster wechseln? Weiterlesen »

Energieausweis: alles Wichtige auf einen Blick 4

Energieausweis: alles Wichtige auf einen Blick

Der Energiepass (auch: Energieausweis) gibt Aufschluss über die energetische Beschaffenheit eines Hauses. Erfahren Sie, wann man einen Energieausweis benötigt, welche Unterschiede es gibt und wo Sie ein solches Dokument erhalten.   Energieausweis: Wer braucht ihn? Der Energieausweis hilft potentiellen Käufern oder Mietern dabei, den individuellen Energiebedarf eines Gebäudes richtig einzuschätzen. Verpflichtend wird der Energiepass immer dann, …

Energieausweis: alles Wichtige auf einen Blick Weiterlesen »

Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung: Was ist der Unterschied? 5

Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung: Was ist der Unterschied?

Instandsetzung, Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung: Begriffe, die gerne miteinander vermischt werden – teilweise zurecht, oft jedoch zu unrecht. Lernen Sie die Unterschiede kennen. Die Modernisierung Bei der Modernisierung werden bestimmte Ausstattungsmerkmale einer Immobilie auf den neuesten Stand gebracht. Dies ist beispielsweise bei der Erneuerung einer veralteten Heizung, dem Einbau von isolierten Fenstern und Türen oder …

Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung: Was ist der Unterschied? Weiterlesen »

Mieterhöhung nach Modernisierung: Was gilt? 6

Mieterhöhung nach Modernisierung: Was gilt?

Wer seine vermietete Immobilie – egal ob Haus oder Wohnung – modernisiert, der kann die Kosten ggfs. auf seine Mieter umlegen. Allerdings gibt es für Mieterhöhungen gewisse Grenzen und Voraussetzungen. Was gilt als Modernisierung? Nicht jeder Umbau ist eine Modernisierung – jedenfalls nicht laut Mietrecht. Notwendige Reparaturen (Instandhaltung) zählen beispielsweise nicht dazu. Diese müssen komplett …

Mieterhöhung nach Modernisierung: Was gilt? Weiterlesen »

Fenstermaterialien im Vergleich – der vollkommene Durchblick 7

Fenstermaterialien im Vergleich – der vollkommene Durchblick

Bei jedem Fenster stellt sich zum einen die Frage nach dem Durchblick und zum anderen nach der Optik. Darüber hinaus sind heute die bauphysikalischen Eigenschaften von Bedeutung, so etwa die Winddichtigkeit, die Luftwechselrate, der Schallschutz und in besonderem Maße die wärmetechnischen Eigenschaften. Beim eingesetzten Fensterglas werden inzwischen erstaunliche Werte erreicht. Die Fenstermaterialien spielen aber heutzutage …

Fenstermaterialien im Vergleich – der vollkommene Durchblick Weiterlesen »

Diese Handwerkerkosten können steuerlich abgesetzt werden 8

Diese Handwerkerkosten können steuerlich abgesetzt werden

Wie bei vielen anderen Gesetzen konnte auch beim § 35a nicht schon am Anfang jedes Detail berücksichtigt werden und so haben sich in den folgenden 14 Jahren viele Finanzgerichte quer durch ganz Deutschland mit dem § 35a beschäftigt und während das Gesetz selbst  nicht einmal eine DIN-A4-Seite füllt, ergeben die dazu gefällten Urteile durchaus ein …

Diese Handwerkerkosten können steuerlich abgesetzt werden Weiterlesen »

Ihre Haustür von Holzkämpfer, das Tor zu Ihrer Burg 9

Ihre Haustür von Holzkämpfer, das Tor zu Ihrer Burg

Sie erlaubt den Zutritt genauso wie sie Schutz bietet und sie ist oft so etwas wie das Aushängeschild des Gebäudes, die Haustür. Im Laufe der zivilisatorischen Entwicklung wurde aus einem einfachen Schutz vor Feinden und der Witterung ein moderner Bestandteil der Haustechnik, wobei das Design der Haustür schon vor Hunderten von Jahren eine besondere Rolle …

Ihre Haustür von Holzkämpfer, das Tor zu Ihrer Burg Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Call Now ButtonKostenlos anrufen